Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

Soja - Fluch oder Segen?

Bild
  In den letzten Jahrzehnten hat Soja mehr Aufmerksamkeit in der globalen Ernährung bekommen, insbesondere im Zusammenhang mit der steigenden Popularität pflanzlicher Diäten. Soja wird als vielseitiges Superfood angepriesen, das reich an Proteinen ist und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten soll. Doch obwohl Soja bei manchen als Wundermittel gilt, gibt es auch berechtigte Bedenken hinsichtlich seiner gesundheitlichen Auswirkungen, dem Wert als Proteinquelle und der ökologischen Konsequenzen des Sojaanbaus. Soja als Proteinquelle Soja wird oft als eine hervorragende Proteinquelle angepriesen, und tatsächlich ist dies eines der Hauptargumente der Befürworter für den Einsatz von Soja in der Ernährung. Wenn man jedoch die Daten genauer betrachtet, zeigt sich, dass Soja im Vergleich zu herkömmlichen tierischen Proteinquellen einen relativ geringen Proteingehalt aufweist. Während tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier und Meeresfrüchte oft deutlich höhere Mengen an Protein pr...

Wie funktioniert das 6-12-25 Workout?

Bild
  Die  6-12-25 Trainingsmethode  ist zur Zeit in aller Munde, weil inzwischen viele Promis darauf schwören, wie z.b auch Reality-TV Star  Daniela Katzenberger,  die nach Aussage von der Bild Zeitung und auch ihres Home TV- Senders VOX damit eine beachtliche Transformation in relativ kurzer Zeit hingelegt hat (siehe Foto). Aber was ist 6-12-25 Workout und wie funktioniert es? Entwickelt wurde das 6-12-25-Workout vom kanadischen Kraftsport-Coach  Charles Poliquin . Die 6-12-25 Methode ist eine intensive Trainingsmethode, die darauf abzielt, Muskelwachstum, Ausdauer und Fettabbau zu fördern. Hier ist, wie sie funktioniert: 6 Wiederholungen : Beginnen Sie mit einem möglichst schweren Gewicht und führen Sie sechs Wiederholungen einer Übung durch. Dies zielt auf die Maximalkraft ab. 12 Wiederholungen : Wechseln Sie zu einem mittelschweren Gewicht und führen Sie zwölf Wiederholungen durch. Dies fördert den Muskelaufbau. 25 Wiederholungen : Verwenden Sie ein leicht...

Sportliche Übergewichtige leben gesünder als schlanke Unfitte

Bild
  Bauchfett erhöht das Risiko für Diabetes und Krebs. Dicke Menschen haben mehr davon als dünne – doch die Zusammensetzung bestimmt, wie gefährlich der Bauchumfang ist. Hand aufs Herz, ein paar Speckröllchen am Bauch hat fast jeder. Doch das Robert-Koch-Institut weist darauf hin, dass jeder dritte Erwachsene in Deutschland einen deutlich erhöhten Bauchumfang aufweist. Viele sind sich der Gefahren des sogenannten viszeralen Bauchfetts, umgangssprachlich oft als Bierbauch bezeichnet, nicht bewusst. Es handelt sich dabei nicht nur um eine Ansammlung von Fett im Unterhautgewebe, sondern vor allem um Fett, das sich um innere Organe wie Darm und Leber lagert. Bauchfett wird häufig nur als ästhetisches Problem gesehen, stellt jedoch ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Es ist ein Hauptfaktor für Krankheiten wie Diabetes, Arteriosklerose und sogar Krebs. Es gibt einen Unterschied zwischen subkutanem Fett, das direkt unter der Haut liegt, und viszeralem Fett, das die inneren Organe umgibt...

Was ist ein Cortisol Face?

Bild
  Es gibt Tage, an denen das eigene Gesicht morgens im Spiegel etwas geschwollen erscheint, als ob die Lymphflüssigkeit noch schläft. Wenn man jedoch eine dauerhafte Veränderung der Gesichtsform, eine dünnere Haut und kindlich wirkende Wangen mit kleinen Fettpolstern bemerkt, obwohl man nicht zugenommen hat, könnte dies ein Hinweis auf das sogenannte Cortisol-Gesicht sein. Aber was steckt genau hinter diesem Phänomen, das derzeit auf TikTok heiß diskutiert wird? Kann Stress allein bereits ein Auslöser sein? Eigentlich sollte jedem bewusst sein, dass TikTok nichts mit Medizin zu tun hat, keine Ferndiagnosen stellen kann und dass sich jeder als „Arzt“ ausgeben und klug reden kann. Doch nun hat ein neues Schlagwort die Aufmerksamkeit erregt und treibt alle zum Spiegel: Habe ich ein runderes Gesicht als sonst? Habe ich etwa ein Cortisol-Gesicht?! Es ist an der Zeit, dieses Phänomen genauer zu betrachten. Was ist ein Cortisol-Gesicht? Laut TikTok-Nutzern ist ein Cortisol-Gesicht aufgequ...

Warum Kassenbons jetzt teilweise blau sind und was das mit unserer Gesundheit zu tun hat?

Bild
  I n manchen Läden gehören blaue Kassenbons zwar mittlerweile zum Alltag(, aber wofür sind sie gut? Sind blaue Kassenbons besser als weiße? „Was haben die sich jetzt schon wieder einfallen lassen?“, fragt man sich beim Einkauf in manchen Geschäften, denn einige Läden wie Edeka, Norma und Obi stellen neuerdings auf blaue Kassenbons um. Die neuen blauen Kassenbons bieten tatsächlich deutliche Vorteile gegenüber den alten weißen. Die genauen Vorteile werden weiter unten erläutert. Warum gibt es jetzt blaue Kassenbons? Bis Ende 2019 durfte das Thermopapier der üblichen weißen Kassenbons die hormonähnliche Substanz Bisphenol A als chemischen Farbentwickler nutzen. Da BPA als „besonders besorgniserregender Stoff“ gilt, der den menschlichen Hormonhaushalt beeinflusst und Krankheiten verursachen kann, wurde sein Einsatz in den Bons untersagt. Seitdem wird in weißen Kassenbons Bisphenol S verwendet, welches jedoch ebenfalls im Verdacht steht, hormonelle Wirkungen zu haben. Gefahren durch B...

Wie kann Bauchfett ihr Alzheimer und Demenz Risiko erhöhen ?

Bild
  Neurodegenerative Krankheiten wie  Alzheimer und Demenz  sind auf dem Vormarsch. Übergewicht zählt ebenfalls zu den Risikofaktoren. Studien haben ergeben, dass Fettansammlungen im Bauch- und Arm-Bereich das Risiko einer Erkrankung um bis zu 20 Prozent steigern können, während der Aufbau von Muskulatur schützend wirkt. Die Zahl der Menschen, die an neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer leiden, steigt stetig an; Alzheimer ist eine der häufigsten Demenzformen. In Deutschland sind mehr als 1,8 Millionen Menschen betroffen. Da die Bevölkerung zunehmend altert, wird ein Anstieg der Fallzahlen erwartet. Bei Alzheimer führen Proteinablagerungen im Gehirn, bekannt als Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen, zum Absterben von Nervenzellen. Die genauen Ursachen dieser Ablagerungen sind noch nicht geklärt. Ein Heilmittel gibt es bisher nicht, lediglich Medikamente, die den Krankheitsverlauf verlangsamen können. Zu den Risikofaktoren zählen nach Angaben der Alzheimer Forschungsini...

Was ist eine Insulinresistenz und wie kann man Sie rückgängig machen?

Bild
  Wie der Blutzuckerspiegel Körpergewicht und Gesundheit beeinflusst, und wie du eine Insulinresistenz in den Griff bekommst . Hast du am Bauch zugenommen und die Kilos verschwinden einfach nicht? Leidest du auch unter häufigen Heißhungerattacken und körperlicher Müdigkeit? Dies könnte auf eine Insulinresistenz hindeuten. Wie du diese erkennen und warum du in diesem Fall handeln solltest, um nicht nur deine Figur, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Risiken zu bewältigen, erfährst du hier. Was ist eine Insulinresistenz? Insulin ist ein Hormon, das körpereigen ist und von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle im Metabolismus von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Insulinresistenz beschreibt einen Zustand, in dem die Körperzellen weniger empfindlich auf Insulin reagieren. Bei Vorliegen einer Insulinresistenz benötigen Zellen mehr Insulin, um Glukose aus dem Blutstrom aufzunehmen. Dies zwingt den Körper dazu, mehr Insulin zu produzieren, um den B...