Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Die Kalorien, nicht zu wenig Bewegung sind das Problem

Bild
  Aktuelle Forschungserkenntnisse zur Übergewichtsentstehung Eine wegweisende Studie der Duke University, veröffentlicht im renommierten Fachjournal "PNAS" (Proceedings of the National Academy of Sciences), liefert neue Erkenntnisse zur Entstehung von Übergewicht in Industrieländern. Die Wissenschaftler untersuchten den Zusammenhang zwischen Energiezufuhr, Energieverbrauch und Körperfettanteil in verschiedenen Bevölkerungsgruppen weltweit. Die Forschenden werteten Daten von 421300 Personen aus 34 Bevölkerungsgruppen auf sechs Kontinenten aus. Besonders bemerkenswert an diesem Studiendesign war die Einbeziehung von Gruppen mit stark unterschiedlichen Lebensstilen - von Jägern und Sammlern über Landwirte bis hin zu Menschen aus hochindustrialisierten Ländern. Erfasst wurden der Body-Mass-Index (BMI), der Körperfettanteil und der Energieverbrauch der Probanden. Die Analyse ergab einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Leben in wirtschaftlich hoch entwickelten Ländern und eine...

Lithium – das unterschätzte Spurenelement

Bild
  Lithium ist ein Spurenelement, das oft im Schatten steht, wenn es um Nährstoffe geht. Doch immer mehr Untersuchungen zeigen, dass es möglicherweise eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit spielt. Als Nahrungsergänzungsmittel ist es derzeit in Deutschland nicht zulässig und wird nur als Medikament geführt.    Es besteht also reichlich Diskussionsbedarf. In diesem Beitrag werden wir uns näher mit Lithium befassen, seine Funktionen im Körper erkunden und die potenziellen gesundheitlichen Vorteile diskutieren. Was ist Lithium? Lithium ist das leichteste aller Metalle und gehört zu den Alkalimetallen. In der Natur ist es nur in sehr geringen Mengen vorhanden, sowohl in der Erdkruste als auch im Meerwasser. Es ist als Spurenelement auch im menschlichen Körper zu finden und spielt demnach eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Es wird geschätzt, dass die durchschnittliche tägliche Aufnahme von Lithium über die Nahrung zwischen 0,65 und 3,1 Milligramm bei einem 70 Kilogra...