Die Kalorien, nicht zu wenig Bewegung sind das Problem

Aktuelle Forschungserkenntnisse zur Übergewichtsentstehung Eine wegweisende Studie der Duke University, veröffentlicht im renommierten Fachjournal "PNAS" (Proceedings of the National Academy of Sciences), liefert neue Erkenntnisse zur Entstehung von Übergewicht in Industrieländern. Die Wissenschaftler untersuchten den Zusammenhang zwischen Energiezufuhr, Energieverbrauch und Körperfettanteil in verschiedenen Bevölkerungsgruppen weltweit. Die Forschenden werteten Daten von 421300 Personen aus 34 Bevölkerungsgruppen auf sechs Kontinenten aus. Besonders bemerkenswert an diesem Studiendesign war die Einbeziehung von Gruppen mit stark unterschiedlichen Lebensstilen - von Jägern und Sammlern über Landwirte bis hin zu Menschen aus hochindustrialisierten Ländern. Erfasst wurden der Body-Mass-Index (BMI), der Körperfettanteil und der Energieverbrauch der Probanden. Die Analyse ergab einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Leben in wirtschaftlich hoch entwickelten Ländern und eine...