Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Hohe Cholesterin Werte natürlich senken

Bild
  Laut dem Robert-Koch-Institut haben rund 58 Prozent der Deutschen einen zu hohen Cholesterinwert. Hauptgründe dafür sind die Ernährung und mangelnde Bewegung. Wie kann sich schützen? Es gibt viele Volkskrankheiten, aber eine derart verbreitete ist eher ungewöhn. Rund 58 Prozent der Deutschen haben einen erhöhten Cholesterinwert, wie eine Erhebung des Robert-Koch-Instituts ergab. Dies kann sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken und im schlimmsten Fall Herzinfarkte und Schlaganfälle begünstigen. Deshalb ist es erstrebenswert, den Cholesterinwert so gut wie möglich zu senken. Dies gelingt am besten durch eine gesunde Ernährung.  Welche Lebensmittel eignen sich am besten dafür? Was ist Cholesterin überhaupt? Bei Cholesterin handelt es sich um ein Blutfett, das der Körper für allerlei wichtige Funktionen benötigt. Es hilft unter anderem dabei, Hormone wie die Sexualhormone   und Vitamine zu bilden. Auch die Zellwände werden mithilfe des Cholesterins aufgeba...

Sind Hafer, Soja und Mandelmilch wirklicher gesünder?

Bild
  Heute ist das Milchregal im Supermarkt das, was früher vielleicht die Musiksammlung zu Hause war: ein Ort zur Demonstration der eigenen Weltanschauung. Je nachdem, welche Milch oder welchen Pflanzendrink man wählt, outet man sich als Traditionalist und Reaktionär oder als moralisch integrer Mensch, dem der Planet und darüber hinaus die eigene Gesundheit wichtig sind. Denn, so sagen manche, Produkte aus Pflanzen seien immer gesünder als tierische. Indem man Hafermilch statt Kuhmilch wähle, tue man nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch etwas für den schlanken und gesunden Körper. Und so boomen vegane Milchersatzprodukte auch im traditionellen Kuhmilchland Deutschland    Der schwedische Hersteller Oatly hat den Drink aus Hafer populär gemacht und damit einen Nerv getroffen: Seit etwa 2016 hält Hafermilch Einzug in die Kaffeetassen und Müeslischüsseln vor allem der jungen Generation. Der weltweite Markt für Pflanzenmilch boomt. Ob Hafer-, Mandel-, Soja- oder Reismilc...

Fett ist nicht gleich Fett

Bild
  Fett ist gleich Fett   - das ist nicht immer so. Forscher haben jetzt nämlich Fettzellen mit Abnehm-Effekt entdeckt. Nicht immer ist Körperfett schlecht, wie Forscher nun herausgefunden haben. Eine neue Art von Fettzellen, die als "beige Fettzellen" bezeichnet werden, wurden entdeckt. Diese Fettzellen verbrauchen Energie und tragen zur Gesundheit bei. Laut einem Bericht im Fachjournal "Cell Metabolism" nutzen diese beigen Fettzellen einen ungewöhnlichen Mechanismus, bei dem scheinbar sinnlose biochemische Reaktionen stattfinden. Es wurde festgestellt, dass fast alle Menschen diese Art von Zellen haben. Je mehr beige Fettzellen vorhanden sind, desto schlanker und gesünder ist man tendenziell. Die Forscher hoffen, dass diese Erkenntnisse zur Entwicklung neuer Therapien gegen Übergewicht und Stoffwechselstörungen wie Diabetes genutzt werden können. Es gibt verschiedene Arten von Fettzellen (Adipozyten), die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften haben. Hier si...

Warum ist progressives Krafttraining so wichtig für Frauen ?

Bild
  Auch wenn mittlerweile eine ganz gute Balance zwischen den Geschlechtern im Freihantelbereich der Fitnessstudios herrscht, tummeln sich immer noch zahlreiche Mythen darüber, wie man als Frau trainieren sollte. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Krafttraining unweigerlich zu einem „zu breiten und männlichen“ Körperbau führt und man sich auf das Straffen des Körpers beschränken sollte, anstatt Muskeln aufzubauen. Dies ist grundlegend falsch, denn für einen straffen Körper sind gut entwickelte Muskeln essentiell. Frauen, die konsequent Krafttraining betreiben, genießen nicht nur einen starken, definierten Körper und eine ansprechende Silhouette, sondern auch ein verbessertes Körpergefühl. Doch das sind nicht die einzigen Vorteile. Krafttraining hat auch andere wesentliche Vorzüge, die häufig nicht beachtet werden, aber wichtiger sind als das äußere Erscheinungsbild: Vor allem ist regelmäßiges Muskeltraining sehr gesundheitsfördernd. Das Ziel des Muskelaufbautrainings ist e...