Protein kann den Schlaf verbessern

Sorgt eine proteinreiche Ernährung für gesünderen Schlaf? Eine Auswertung von drei großen Studien zu dieser Frage kommt zu dem Schluss: Ja, wenn man die richtigen Lebensmittel isst. Dass die Ernährung einen erheblichen Einfluss auf den Schlaf und damit die Schlafqualität hat, konnten bereits zahlreiche Studien belegen. So gibt es Lebensmittel, die den Schlaf nachweislich verbessern und wieder andere, die ihn erheblich stören . Fest steht, so die Forscher: Raffinierte Kohlenhydrate , gesättigte Fette und stark verarbeitete Produkte sind nächtliche Ruhestörer. Und was ist mit Proteinen und Schlaf? Harvard-Wissenschaftler haben drei große Studien zu diesem Thema unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse ihrer Kohortenstudie wurden nun in der Fachzeitschrift „European Jounal of Clinical Nutrition“ veröffentlicht. Für die Studie untersuchten die Forscher, inwieweit die Gesamtaufnahme von Protein den Schlaf beeinflusst. Dabei berücksichtigten sie auch die ver...