Posts

Es werden Posts vom August, 2024 angezeigt.

Joghurt ,Skyr oder Quark - was ist gesünder ?

Bild
  Griechischer Joghurt, Skyr, Quark oder fettarmer Joghurt - welche Milchprodukte sind am gesündesten?  Wir erklären die Unterschiede. Quark, Skyr und Joghurt finden sich häufig in den Einkaufswagen, da eine eiweißreiche Ernährung für viele an Bedeutung gewinnt. Natürliche Proteinquellen wie Milchprodukte werden dabei gezielt ausgewählt. Sie bieten nicht nur hochwertiges Eiweiß, sondern auch einen hohen Calciumgehalt – höher als in anderen Lebensmitteln. Zudem fördern Proteine das Sättigungsgefühl, wirken Heißhunger entgegen und können so beim Gewichtsverlust unterstützen. Joghurt, Quark und Skyr: Das sind die Unterschiede Bei der Herstellung von Joghurt, Quark und Skyr dient Milch als Grundzutat, zu der verschiedene Zusätze gegeben werden: Für  Joghurt  werden der Milch Milchsäurebakterien beigemischt, welche den Milchzucker fermentieren. Die verwendeten Bakterienarten beeinflussen die Konsistenz und den Geschmack des Joghurts, sodass er mild oder säuerlich sein kan...

Wie die Zitrone die Bauchspeicheldrüse schützt

Bild
  Die Bauchspeicheldrüse spielt eine entscheidende Rolle in unserem Stoffwechsel, indem sie Verdauungsenzyme und -hormone produziert. Eine langfristige Ernährung mit hohem Zuckergehalt und wenig Variation kann dieses Organ erheblich beeinträchtigen. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung trägt wesentlich zur Gesundheit der Bauchspeicheldrüse bei – Zitronen zum Beispiel haben einen besonders positiven Effekt. Entdecken Sie hier, welche anderen Lebensmittel das Organ schützen können. Welche Funktionen hat unsere Bauchspeicheldrüse? Eingebettet zwischen Magen, Zwölffingerdarm und Milz, spielt die bananenförmige Bauchspeicheldrüse eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Sie setzt Verdauungsenzyme wie Amylase und Lipase frei, die im Verdauungstrakt und im Zwölffingerdarm helfen, Proteine, Fette und Zucker zu verdauen und aufzunehmen. Darüber hinaus produziert sie die Hormone Insulin und Glucagon, die den Blutzuckergehalt steuern. Eine gestörte Blutzuckerregulieru...

Was soll ich abends essen, um abzunehmen?

Bild
  Wer abends die richtigen Lebensmittel isst, regt seinen Stoffwechsel an und nimmt leichter ab. Mit diesen Nährstoffen zündest du den Abnehmturbo Um gesund und nachhaltig, also ohne den Jo-Jo-Effekt, Gewicht zu verlieren, sollte dein Abendessen vor allem nährstoffreich und ausgewogen sein. Es ist nicht notwendig, komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten oder Fett aus deiner Ernährung zu eliminieren. Ein einzelner Nährstoff oder eine spezifische Lebensmittelgruppe kann nicht für das Übergewicht verantwortlich gemacht werden. Letztendlich ist es die gesamte Kalorienbilanz des Tages, die bestimmt, ob man Gewicht verliert oder zunimmt. Aktuelle Studien haben ergeben, dass eine Low-Carb-Diät zum Abnehmen weder besser noch schlechter ist als eine kalorienreduzierte Ernährung mit moderatem Kohlenhydratanteil. Ein Makronährstoff sollte jedoch bei der Auswahl der Lebensmittel für das Abendessen besonders beachtet werden: Protein, auch Eiweiß genannt. Untersuchungen deuten darauf hin, dass ...

Cortisol senken - Wie das Stresshormon unseren Stoffwechsel blockiert - und was man dagegen tun kann

Bild
  Cortisol senken-Wann das Stresshormon unseren Stoffwechsel blockiert – und was man dagegen tun kann Seht ihr auch überall Videos, die empfehlen, euren Cortisol Spiegel zu checken? Aber wieso eigentlich? Klären wir erst einmal die Basics: Cortisol, besser bekannt als “Stresshormon”, wird von den Nebennieren produziert und wird über den Tag verteilt in unterschiedlich hohen Mengen ausgeschüttet. Morgens etwa ist der Cortisol Spiegel deutlich höher als abends, damit wir in die Gänge kommen. Außerdem werden größere Mengen als Reaktion auf Stress- und Gefahrensituationen produziert – und ist überlebenswichtig. In einem Notfall hilft uns ein Cortisol-Schub etwa, schneller laufen zu können als gewöhnlich, oder auch, eine extreme Angstsituation psychisch meistern zu können. Um allerdings diese übermäßige physische wie mentale Kraft aufzubringen, legt der Körper dafür andere Funktionen, wie etwa die Darmtätigkeiten, kurzzeitig lahm. Die Krux an der Sache ist: “Ist unser Körper für längere...

Das sagt die Forschung zu den Ursachen von Long Covid

Bild
  Jeder zehnte an Corona Erkrankte leidet noch heute unter Long-Covid-Symptomen. Die Entstehung von Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion ist nicht vollständig aufgeklärt. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse: Versteckte Viren: Möglicherweise liegt hier der Kern des Problems: SARS-CoV-2-Viren verbergen sich auch nach der Infektion im Körper, beispielsweise im Darm oder in der Schleimhaut der Atemwege. Es ist möglich, dass sie sich dort erneut vermehren und in den Blutkreislauf gelangen. Dies könnte das Immunsystem immer wieder aufs Neue aktivieren – wenn auch nicht so stark wie bei der Erstinfektion. "An einigen Stellen ist das Virus für das Immunsystem wahrscheinlich schwerer zu finden", erklärt Prof. Dr. Rembert Koczulla, Chefarzt am Fachzentrum für Pneumologie der Schön Klinik Berchtesgadener Land. "Daher ist es so schwierig, das Virus vollständig aus dem Körper zu eliminieren." Studien haben gezeigt, dass eine Impfung nachträglich Symptome mildern kann. A...

Stoppt vegane Ernährung das Altern?

Bild
  Eine aktuelle Studie scheint anzudeuten, dass ein veganer Menüplan die biologische Alterung binnen weniger Wochen anhält – doch ganz so einfach ist es nicht Über wenige Ernährungsthemen wird so leidenschaftlich diskutiert, wie über die Frage: mit oder ohne tierische Produkte? Ob man einen veganen Lebensstil pflegt oder doch den persönlichen Speiseplan mit Fleisch, Fisch, Milch und Eiern bereichert, ist eine hochemotionale Angelegenheit, zumal es hier um Entscheidungen geht, die über das alltägliche Menü weit hinausgehen: Provegane Positionen können für sich beanspruchen, einen deutlich umwelt-, tier- und vor allem klimafreundlicheren Lebensstil zu praktizieren. Andererseits wird Veganerinnen und Veganern gern ein geradezu messianisches Sendungsbewusstsein unterstellt, und es wird kritisiert, dass sie ihren Körpern mit einer rein pflanzlichen Ernährung letztlich nichts Gutes tun. Vitamine und Spurenelemente Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Die Ergebnisse gehen hier teilweise w...