Sarkopenie - der schleichende Tod

Die Deutschen altern: Derzeit sind 16 Millionen der 83 Millionen Deutschen über 67 Jahre alt und es wird prognostiziert, dass die Zahl der über 67-jährigen bis 2035 um 22 % auf 20 Millionen ansteigt (Daten Statistisches Bundesamt). Ein Problem, das im Alter auftritt, ist das Muskelaltern, f ü r das Irwin H. Rosenberg 1988 den Begriff „ Sarkopenie “ vorgeschlagen hat. Der Begriff „Sarkopenie“ ist von griechisch Sarx „Fleisch“ und Penia „Verlust“ abgeleitet und wird heute zumeist verwendet, um zwei Dinge zu benennen: Altersphänomen: Rückgang von Muskelmasse, Kraft und Schnellkraft Diagnostizierbare Muskelkrankheit (ICD-Code 62.50) Es ist ein Teufelskreis: Der Körper baut Muskeln ab, dadurch werden Bewegungen mühsamer und der Mensch bleibt lieber im Sessel sitzen. Ohne Bewegung schwinden die Muskeln jedoch immer mehr. So entsteht eine Sarkopenie Erst in den vergangenen Jahren hat die Forschung ihren Blick intensiver auf diesen übermässigen Muskelschwu...